Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
EmpfehlungKorea AktuellNachrichten

2022, das Jahr des schwarzen Tigers

von Kwangnam Ko 03. 01, 2022
03. 01, 2022

2022 ist das Jahr des schwarzen Tigers unter dem asiatischen Tierkreis. Abgebildet sind die fünf Tiger-Jungtiere, die im Juni 2021 im Everland Zoo in Yongin zur Welt kamen, mit ihrer Mutter.

2022 ist das Jahr des schwarzen Tigers im asiatischen Tierkreis. Koreaner nennen dieses Jahr das „Imin“-Jahr, wobei „Im“ „schwarz“ und „in“ „Tiger“ bedeutet.

Tiger sind seit langem Teil des koreanischen Lebens und dienen als Symbol des Landes.

Die Maskottchen Hodori der Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul und Soohorang der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang waren beide Tiger, die Korea im internationalen Wettbewerb repräsentierten. Die Fußballnationalmannschaft wird „Tiger Asiens“ genannt und trägt ein Tiger-Emblem in ihrer Uniform.

Ein Tiger taucht auch im Dangun-Mythos von der Gründung von Koreas erstem Königreich Gojoseon (2333 v. Chr.-108 v. Chr.) auf.

Dieser Mythos erzählt von einem Bären und einem Tiger, die Menschen werden wollten. Mit ihrem Wunsch gingen sie zu Hwanung, der ein Sohn des Himmels war und das Volk regierte. Hwanung wollte ihre Bitte, sie in Menschen zu verwandeln unter einer Bedingung erfüllen: In einer Höhle sollten der Bär und der Tiger 100 Tage lang sich nur von Knoblauch und Beifuß ernähren. In der dunklen Höhle wurde der Tiger aber ungeduldig, weil er nicht jagen konnte und so gab er bald auf. Der Bär hielt die 100 Tage durch und wurde von Hwanung in eine Frau verwandelt.

Der Tiger verliert schließlich, taucht aber in der koreanischen Folklore viel häufiger auf als der Bär.

2022 ist das Jahr des schwarzen Tigers unter dem asiatischen Tierkreis. Abgebildet ist eine mit einem Tiger beschriftete Steinplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert. ⓒ Nationales Volkskundemuseum

2022 ist das Jahr des schwarzen Tigers unter dem asiatischen Tierkreis. Abgebildet ist eine mit einem Tiger beschriftete Steinplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert. ⓒ Nationales Volkskundemuseum

Das nationale Volkskundemuseum erklärte am 21. Dezember in einer Pressemitteilung, dass der Tiger oft in der koreanischen Kultur vorkommt, weil der Tiger ein Objekt der Anbetung ist und das Volk vor dem Tiger Angst hat. Das Museum fügte hinzu: „Tiger wurden auf unserem Land als eine Berggotheit namens Sansin verehrt und gelten als Schutz unserer Berge.“

„Seit langer Zeit wurden Tiger auf Gemälden oder Talismane gezeichnet und galten als Werkzeug, um Aek (Unglück) zu besiegen. Zum Beispiel malten sie einen Tiger am Neujahrstag und machten eine Form eines Tigers mit Beifuß darauf Dano, der fünfte Tag des fünften Mondmonats. Dies war der Brauch unserer Vorfahren, in der Hoffnung, das Unglück mit der Tapferkeit der Tiger zu besiegen.“

Die britische Forscherin Isabella Bird Bishop (1831-1904) schrieb in ihrem Reisebericht „Korea and Her Neighbors (1987)“, dass Koreaner den Tiger die eine Hälfte des Jahres jagt und der Tiger den Koreaner die andere Hälfte jagt, was eine große Anzahl von Tigern auf der koreanischen Halbinsel repräsentiert.

Soohorang (oben links) war das Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang und Hodori, das der Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul. Rechts ist ein Fußball zur Erinnerung an die Fußballweltmeisterschaft 2002 mit dem Bild eines Tigers, dem Symbol des koreanischen Fußballverbandes, zu sehen. ⓒ Nationales Volkskundemuseum

Soohorang (oben links) war das Maskottchen der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang und Hodori, das der Olympischen Sommerspiele 1988 in Seoul. Rechts ist ein Fußball zur Erinnerung an die Fußballweltmeisterschaft 2002 mit dem Bild eines Tigers, dem Symbol des koreanischen Fußballverbandes, zu sehen. ⓒ Nationales Volkskundemuseum

Koreanern wird ein Sternzeichen basierend auf dem Geburtsjahr zugewiesen, wobei einige ihre Persönlichkeit analysieren oder die eheliche Harmonie basierend auf ihren Zeichen vorhersagen. Zum Beispiel gelten Menschen, die im Jahr des Tigers geboren wurden, als mutig, fortschrittlich und ehrlich, und sie gelten auch als kompatibel mit denen, die im Jahr des Pferdes oder Hundes geboren wurden, und als unvereinbar mit denen, die im Jahr der Kuh geboren wurden, oder Affe.

Anlässlich des Jahres des schwarzen Tigers wird eine Ausstellung „Land der Tiger“ bis zum 1. März am nationalen Volkskundemuseum in Seoul veranstaltet, in dem man das Symbol und Bedeutung von Tiger in der koreanischen Kultur und Geschichte lernt.

Fünf Tigerbabies im Themenpark Everland in Yongin, Südkorea.

Fünf koreanische Tigerbabies wurden am 26. Juni auf natürliche Weise in einem Zoo des Freizeitparks Everland in Yongin, Provinz Gyeonggi-do, geboren.

Das Land freut sich auch besonders über die Geburt von fünf koreanischen Tigerbabies im Sommer 2021 im Themenpark Everland in Yongin. Die Fünflinge, deren kombinierte Namen „Areum“, „Da-un“, „Uri“, „Nara“ und „Gangsan“ die Bezeichnung „schöne Landschaft unserers Landes“ bilden, sind eine Sensation. Tiger bringen normalerweise pro Wurf nur zwei bis drei Tiere zur Welt. Der Tiger – allen voran der in Korea beheimatete Sibirische Tiger- wird als stark gefährdet eingestuft, weltweit gibt es nur noch wenige Tiere.

 

Quelle: korea.net

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Korea Online Jahresrückblick-Event
nächster Beitrag
Neujahrsansprache von Präsident Moon: „Unser Land überwindet die Krise“

Related Posts

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

14. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so...

03. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Der Kampf gegen COVID-19

27. 02, 2020

PHOTOGRAPHY CONTEST : HANGEUL I MET

24. 05, 2021

BTS schafft es auf Esquire-Liste der 10...

01. 02, 2021